Mutter sein
Diesmal war's ja alles wesentlich entspannter. Micha war dabei, ich hatte "nur" die Taschen durch das Drehkreuz zu bugsieren, wir hatten eine Familienumkleide.. nur ein paar von vielen Vorteilen. Der wichtigste, natürlich: Micha war dabei. Und durfte sogar assistieren. Weil sich sonst keiner angesprochen fühlte, als die Kursleiterin fragte, ob ihr wer helfen können.
Nebenbei konnte der Papa aber noch eine Menge Fotos schiessen :D
Dieses Mal war Finn im Wasser schon wesentlich entspannter. Naja, das Wasser über den Kopf giessen hat ihm nicht soo gut gefallen. Aber da würde wohl jeder erstmal einen Schreck bekommen....
Mo, 22. Okt, 14:11
- 279 mal gelesen
beim Onkel vom Herzliebsten, seines Zeichens Hobby-Safarifahrer
Micha: "Sag mal, wie machen eigentlich Zebras!? Für Finn wiehern die wie Pferde...."
Onkel: "Neee.... Die kreischen eher...."
Klar, würde ich als Zebra vielleicht auch, wenn ich in eine Flinte gucke *lach*
Wie bleiben beim wiehern...
Mo, 22. Okt, 10:33
- 282 mal gelesen
Heute ging es ja weiter. Nachdem wir letzte Woche nur zu zwei bzw. viert waren, waren diese Woche wieder "alle" da. Schön war's, wenn ich's richtig überlege, eigentlich sogar schöner als unser Spielkreis. Ich weiss nicht, ob's an der Größe der Gruppe liegt - aber man kommt viel besser ins Gespräch. Und das sage ich, wo ich doch normalerweise nicht so der Plaudertyp bin (ich bin mir sicher, das war mal anders...)
Aber alle sind immer noch sehr nett. Und alle fragen sich, wofür wir sechs Euro im Monat zahlen sollen. An die Gemeinde, wohlgemerkt. Dafür, dass wir uns in einem muffigen "Krabbelkeller" treffen, der seinen Namen nicht wirklich verdient hat und uns mit schönster Regelmässigkeit kalte Füsse holen.
Nun denn, zumindest können wir alle herrlich darüber frotzeln. Und wir überziehen regelmässig, keiner hat es eilig, nach Hause zu kommen. Auch ein gutes Zeichen.
Was ich besonders schön finde: anders als unsere anderen Kurse treffen wir uns auch in den Herbstferien. Die Pastorin ist da und schliesst uns auf (und heizt). Dafür ist sie danach zwei Wochen weg, aber dann treffen wir uns privat. Sehr unkompliziert alles.
Mi, 17. Okt, 13:30
- 250 mal gelesen
Heute. Zum ersten Mal. Obwohl Babyschwimmen irgendwie das falsche Wort ist - aber man kann ja auch "Wassergewöhnung" sagen :D
Was ich gelernt habe!?
1.) es ist ein ganz schönes Geraffel, mit Kind und zwei Taschen durch das blöde Drehkreuz zu kommen
2.) manche Dinge ändern sich anscheinend nie - diese Bügel mit Netz, auf und in denen man seine Klamotten verstauen kann, gab es schon, als ich noch klein war :) Hat sich wohl bewährt
3.) ein Bademantel für den Zwerg ist zwar süss, aber dafür so gar nicht praktikabel
4.) Wassergewöhnung ist gleichzeitig auch Aquagymnastik im Kleinen für die Mutti - im 1,45 m tiefen Wasser die ganze Zeit so tief in die Hocke gehen, dass der Zwerg bis zu den Schultern im Wasser ist und sich so auch fortbewegen... das ist schon gut für die Oberschenkel :D
5.) wenn man nach einer halben Stunde aus dem Wasser kommt, fühlt man sich erstmal, als hätte man spontan 20-30 kg zugenommen
6.) Wassergewöhnung schlaucht - nicht nur Finn, der eingeschlafen ist, sobald ich ihn im Auto angeschnallt hatte
--
Aber so insgesamt gesehen war es schon schön. Ich hatte ein bißchen das Gefühl, dass Finn nicht so richtig wusste, ob er sich freuen soll, weil er so schön planschen kann oder ob er doch ein bißchen ängstlich sein sollte, weil da so viel Wasser war und er ja, mal abgesehen von meinem Festhalten, frei "schwebte".
Wir haben, wie sich das gehört, ein paar Lieder gesungen, eine kleine Vorstellungsrunde gemacht, unsere Kinder durchs Wasser gezogen und auf Matten gesetzt. Ich habe keine Vergleiche zu anderen Kursen, aber das war schon alles ganz okay so.
Aber beim nächsten Mal... besser gesagt ab dem nächsten Mal, werden wir den Papa mitnehmen. Zum Tragen helfen, mit ins Wasser steigen und Fotos machen. Und, weil ich ihn einfach dabeihaben möchte..
Sa, 13. Okt, 19:31
- 235 mal gelesen
ich ja durchaus weiss, dass Finn immer mehr mitbekommt und auch versteht, bin ich immer wieder total begeistert, wenn er mir das auch noch sehr anschaulich beweist..
So zum Beispiel am Montag:
normalerweise gehen wir zwei gegen vier raus auf unseren Laubengang, um dem Papa zuzuwinken, der um vier Feierabend hat und um kurz nach vier hier die Einfahrt runterfährt. Das hatten wir auch am Montag vor.. Finni war in der Küche beschäftigt, ich wollte mit ihm rausgehen und frag ihn "Wo hast Du denn Deine Socken gelassen!?" Seine Reaktion: ein Blick und ein Fingerzeig auf seine Füsse.
Oder vorgestern: der Teppich in unserem Arbeitszimmer dient auch gerne mal als Turnmatte. Also setz ich mich zu Finn, der darauf rumlungert und frag ihn, ob er Purzelbaum schlagen will. Was macht er!? Er stellt sich hin, stützt sich auf die Arme und wartet auf Anschwung für einen Purzelbaum.
Jaja.... erfahrene Mütter und Väter werden jetzt wahrscheinlich mehr oder weniger mitleidig lächeln ob meiner Begeisterung. Aber ich finde es immer wieder eine echte Sensation, so von meinem Zwerg überrascht zu werden.
1 Jahr, 3 Wochen, zwei Tage...
Lieblingsbeschäftigung: Bücher gucken (s.u.), Purzelbaum schlagen, sich auf zwei Beinen fortbewegen
Lieblingsbücher:
Das große Wimmelbuch,
Meine allerersten Wörter (danke dafür an dieser Stelle nochmal an Frau Schnuten :) ) und
Die Katze (auch wenn die Klappen schon ein bißchen gelitten haben *lach)
Fr, 12. Okt, 11:12
- 233 mal gelesen
Es gibt Mütter und Mütter...
Heute im Spielkreis: die Leiterin baut etwas auf (eine Papprolle mit "Fenstern" drin als kleine Kugelbahn mit Klebeband auf eine Schräge geklebt), eins der Kinder baut es wieder ab, die Mutter guckt zu und sagt nix. Fand ich schon sehr komisch, dass sie ihr Kind da einfach so hat gewähren lassen und es der Leiterin überlassen hat, das Kind daran zu hindern.
Aber auch sonst ist das eine komische Mutter. Man hat immer das Gefühl, sie lässt ihrem Kind alles durchgehen, um bloss ihre Ruhe zu haben. Andere Mütter spielen richtig mit, toben, albern und lachen mit den Kindern - sie beobachtet immer nur. Und das Ganze mit einem total unbeteiligten Gesichtsausdruck.
Ich frag mich, ob ich in den nächsten Wochen tatsächlich noch feststelle, dass mich mein Eindruck getrogen hat. So richtig vorstellen kann ich mir das ja nicht....
Mo, 1. Okt, 13:25
- 267 mal gelesen
Gestern war es ja dann soweit - der Krabbelgruppen zweiter Teil. Diesmal angeboten von unserer Kirchengemeinde. Es war ganz anders als am MO der Spielkreis, aber genauso schön. Es ist halt genau so, wie man sich das vorstellt - die Kinder spielen, die Mütter quatschen und trinken Kaffee :D Und das alles in Eigenregie. Die Frau, die das ganze organisiert mit den Gruppen war zwar gestern da, aber nur um uns alles zu zeigen und zu erklären...
Was ich sehr schön finde ist, dass erstmal keiner auf die Uhr geschaut hat gestern und das Ganze kein Zeitlimit hatte. Wir haben uns um zehn getroffen und um zwölf haben wir uns verabschiedet. Gestern waren wir zu viert (bzw. acht), aber es werden wohl später noch ein paar dazustossen, die im Moment erst noch einen anderen Kurs haben bzw. deren Kind gestern krank war. Ich bin also gespannt auf das nächste Mal - was ja dann, wegen dem Feiertag, erst in zwei Wochen ist.
Und ich hab's wieder geschafft, mich an den Gesprächen zumindest zu beteiligen. Das ist für mich schon mal viel wert... Und unser Zwerg war gestern der Hahn im Korb im Kreis von drei Mädels - eine vierzehn Monate, eine wird im Oktober und eine im November ein Jahr alt. Also schon alles recht nah beieinander
Ich freu mich schon richtig auf das nächste Treffen..
Do, 27. Sep, 08:23
- 240 mal gelesen
Den letzten Baby-Rundbrief. Kurz vor dem ersten Geburtstag. Zumindest scheint es so, als hätten Micha und ich nicht mitbekommen, dass Finni Babypost bekommen hat. Sonst wären wir ja vorbereitet gewesen.
Denn da stand mit Sicherheit sowas drin wie:
"...Achtung, achtung, zur Erinnerung an alle: denkt dran, dass ihr mit eurem ersten Geburtstag ganz offiziell in der Trotzphase seid...
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass Finn fast mit dem Tag seines Geburtstages angefangen hat, zu heulen und zu schreien und (wenn er steht) sogar mit dem Fuss aufzustampfen, wenn etwas nicht nach seinem Willen geht oder man ihm etwas wegnimmt, was er nicht haben darf.
Hapüh!!
Aber zum Glück scheint da auch drinzustehen, wie man seine Eltern besänftigen kann:
"...Zeigt euren Eltern in unregelmässigen Abständen, dass ihr jeden Tag was Neues lernt, schon eine ganze Menge könnt und euch auch schon ein bißchen alleine beschäftigt.......
^_^
Di, 25. Sep, 11:03
- 242 mal gelesen
Gestern war es ja dann soweit. Das erste Mal
Spielkreis. Und es war richtig schön. Wir sind, sozusagen, in der Mitte angekommen, waren also weder die ersten noch die letzten. Nach einem Begrüssungslied hat die Kursleiterin dann ein paar Dinge aufgebaut, an und mit denen die Kinder spielen konnten. Attraktionen waren das mit Plastikbällen gefüllte Planschbecken und ein einfacher Wasserball :D Dort konnten die Zwerge dann spielen.
Ich hatte am SO Muffins gebacken, somit war also auch für die Verköstigung gesorgt *gg* Finn hat mal wieder allen gezeigt, was für ein Strahlemann er ist, hatte überhaupt keine Berührungsängste und war manchmal so fasziniert von allem, dass er mich fast "vergessen" hat. Aber so sollte es ja auch sein.
Und ich bin über meinen Schatten gesprungen und hab es sogar geschafft, mich an ein paar Gesprächen zu beteiligen. Nicht viel, aber immerhin - ich übe ja auch noch :D
Danach waren wir noch kurz in der Stadt, ein paar Besorgungen machen - und danach war für Finn dann auch erstmal Schluss. Kaum sassen wir im Auto, war er auch schon eingeschlafen...
Aber es war sehr sehr schön und ich freue mich schon auf's nächste Mal. Aber vorher ist ja erstmal noch Eltern-Kind-Gruppe unserer Kirchengemeinde angesagt - morgen, genauergesagt
Di, 25. Sep, 08:24
- 306 mal gelesen
Ich wurde gestern (zugegebenermassen sehr, sehr zärtlich) darauf hingewiesen, dass ich in meinem
letzten Eintrag ein bißchen untertrieben habe. Oder übertrieben, wie auch immer man das sehen will.
Auf jeden Fall fehlen
nicht mehr drei, vier cm, sondern höchstens noch eineinhalb auf jeder Seite, damit Finni sein Bobby Car ganz eigenständig bewegen kann :D
Do, 20. Sep, 13:41
- 238 mal gelesen