Mal wieder zu spät

Mal wieder musste ich erst bei der Frau Schnuten lesen, damit mir auffällt, dass unser Zwerg schon wieder einen Monat älter geworden ist

Jetzt heisst es also: 13 Monate und sechs Tage

Was seine Fortschritte angeht, da hab ich ja in den letzten Tagen ausführlich berichtet.

Finni besteigt mit Vorliebe den Wohnzimmertisch, das Bett, sein Bobby Car oder auch seinen Schaukelelch. Auf dem führt er regelmässig Kunststücke vor, bei denen Nicht-Eltern sicherlich ganz schummerig werden würde. Wir rätseln noch, ob er später Bergsteiger, Freeclimber oder Rodeoreiter resp. Voltigiermeister werden möchte

Er hat entdeckt, dass man Licht an und ausmachen kann und freut sich nen Keks wenn er, auf meinem Nachttisch stehend, den Lichtschalter betätigen und sich dann ins Bett schmeissen kann.
Sein allerneuestes Spiel (an dieser Stelle ein herzliches Danke an meinen Mann): das Glas mit den Münzen, das im Flur steht aufmachen, Münzen rausholen und in der Wohnung verteilen. Zum Glück ist bisher noch keine in seinem Mund gelandet.
Er kann sich ewig lange mit seinem Wimmelbuch beschäftigen - solange jemand da ist, der ihm das Tier benennt, auf das er gerade zeigt. Ansonsten turnt er sehr gerne und fängt so langsam an, vorsichtige Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen.

Er räumt auch (wie jetzt gerade) sehr gerne unsere DVDs aus, dafür lässt er meine Bücher in Ruhe :D

Wenn im Fernsehen oder im Radio ein Lied läuft, das er mag, hört er auf zu spielen, zu essen oder zu krabbeln und hört zu. Wenn er gut drauf ist, tanzt er auch und wiegt den Kopf hin und her. Zwei seiner Lieblingslieder sind "Hamma" und "The question is....."

Im Gegensatz zum Haushalt von Frau Schnuten artet bei uns das Zähneputzen jedes Mal in einen echten Krampf aus, da müssen wir uns noch was einfallen lassen. Wir haben erst gedacht, mit der elektrischen Zahnbürste, die wir gekauft haben, klappt das besser - aber Pustekuchen.

Finn hat heute morgen seine Leidenschaft für Birnen entdeckt und noch vor dem Fläschchen eine ganze davon verschmaust (zugegeben, die war auch sehr reif, sehr süss und somit sehr kinderfreundlich). Toast mit Nutella geht immer, Mittagsbreichen ist eher so lala - mehr als ein halbes Glas auf keinen Fall. Wir üben fleissig das selber essen, was man nach dem Essen meistens auch sieht. Mit dem von-uns-mitessen experimentieren wir weiter, sind aber noch nicht so richtig darauf gekommen, was Finni tatsächlich verlässlich isst. Aber für die Notfälle haben wir ja immer noch den "Schlaf gut"-Brei in der Vorratskammer

Ich hab bestimmt eine ganze Menge vergessen. Man kann es auch ganz einfach zusammenfassen: es geht voran und (abgesehen von Ausnahmen) ist Finn ein wunderbar pflegeleichtes Kind, das alle mit seinem Lachen um den Finger wickeln kann...

DSC02095
- 272 mal gelesen
schnuten - Do, 25. Okt, 13:59

ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich ihm beim zähneputzen irgendwas anderes interessantes in die Hand gebe. Das lenkt dann erstmal ab. Und ansonsten schaut er dann im spiegel zu, was ich da so mache... und will dann eben auch selbst. :-)
Zum Glück ist Lukas kein so ein Kletterer wie dein Finn. :-)

nike- - Do, 25. Okt, 14:50

Das mit dem Klettern finde ich inzwischen nicht mehr so dramatisch. Zum Glück weiss er inzwischen, dass er überall rückwärts runterrutschen soll und das klappt auch - ausser er ist müde. Das kann ich auch gar nicht immer unterbinden - höchstens, wenn ich ihn mir 24 Stunden um den Bauch schnalle :D

Wie gesagt, ich probier das mit dem Zähneputzen im Badezimmer vielleicht mal aus. Bisher versuche ich es auf dem Wickeltisch, nach dem Waschen. Ich werde berichten ;)

Befindlichkeiten
Familien|leben
Finn erkundet die Welt
Frau Nike von innen
Fundstücke
ge|lesen
Gedanken
Leben
Mutter sein
Mutter werden
Nebensaechlichkeiten
Pfundepurzelberichte
Pfundepurzelberichte|Rezepte
zusammen|leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development