Donnerstag, 1. März 2007

PEKiP II

Ich wusste ja von Anfang an nicht, was ich davon halten sollte.... Nicht vom PEKiP selbst, das finde ich nach wie vor sehr gut und sinnvoll. Nein, es ist eher der Kurs an sich.

Vielleicht bin ich naiv, aber ich erwarte in einem Kurs, der als "PEKiP-Kurs" ausgewiesen wird ein bißchen mehr als das, was uns geboten wird.

Dass beim ersten Mal viel Zeit für die Vorstellungsrunde draufging, fand ich noch okay. Aber auch beim zweiten Mal war von irgendwelchen Übungen (die es ja gibt, weil PEKiP davon ja sozusagen lebt) keine Spur:
- Begrüssungslied
- die Leiterin geht rum und lässt die Mütter jedes Kind eine Schräge runterrollen
- während die anderen Mütter ihre Kinder mit Rasseln bespassen und sich unterhalten
- Abschlußspielchen mit den Kindern
- Ende

Alles in allem macht es eher den Anschein einer Krabbelgruppe, in der die Kinder nackt sind. Klar ist es schön, einen Austausch mit anderen Müttern zu haben. Aber es ist auch schwierig, Kontakte zu knüpfen, wenn sich 3/4 der Mütter schon aus dem Kurs davor kennt.
Die Mutter, mit der ich zusammen da hingegangen bin, sieht es übrigens ähnlich, wir haben letzte Woche bei einem Treffen darüber gesprochen.

Also hab ich dann am letzten Dienstag meinen ganzen Mut zusammengenommen und die Leiterin gefragt, ob sie uns denn auch noch Übungen zeigen würde, die wir dann auch zuhause mal wiederholen können.
"Übungen!? Was denn für Übungen!? Das hier (wir waren gerade dabei, Finn die Schräge runterkugeln zu lassen) kannst Du zuhause auf dem Bett zum Beispiel auch machen....." Das war alles, was sie dazu zu sagen hatte. Okay, dann weiss ich jetzt also Bescheid, dass ich mir da nicht mehr erwarten brauche.

Ich hab mich aber schon mal nach anderen PEKiP-Kurs-Anbietern umgesehen, weil ich merke, dass es Finn sehr gut gefällt, so nackich und mit anderen Kindern.
Einen Folgekurs werde ich DA also mit Sicherheit nicht buchen...
- 336 mal gelesen

Mittwoch, 28. Februar 2007

Schlimm das!!

Da will man mal was loswerden, eine richtig gute Nachricht - und dann ist die Hälfte der Leute, denen ich es erzählen will, nicht erreichbar..

Wir haben eine neue Wohnung!!! Juppie!! 95 qm * Neubausiedlung * riiiiesen Wohnzimmer * Kindergärten und Spielplätze sozusagen vor'm Haus * und das alles in Wunstorf...

Wir freu'n uns wie doof!
- 398 mal gelesen

Sonntag, 25. Februar 2007

Juhu...

Finn bekommt seinen ersten Zahn...

^-^
- 327 mal gelesen

Ja,

wir haben ein entspanntes Wochenende!

süüüüss
- 282 mal gelesen

Samstag, 24. Februar 2007

Heute

war eindeutig Minipli-Tag in der Hannoveraner Innenstadt!

^-^
- 381 mal gelesen

Freitag, 23. Februar 2007

Was ich heute erlebt habe,

hat wohl nichts mit dem Hannoveraner an sich zu tun (obwohl ich das ja auch wieder relativiert hab)

Vermutlich kann man sich als Schauplatz jede Groß-oder auch Kleinstadt vorstellen.
Frau Nike fährt ihren Kinderwagen über den Zebrastreifen und ist gerade auf der anderen Seite angelangt, als sie angesprochen wird. Ein älteres Ehepaar steht dort und der Mann fragt: "Verzeihen Sie bitte... Nach Erdmann!?"
'Nach Erdmann!?' Was ist denn das!? Und das von einem "normalen" männlichen Wesen über 18. Ich dachte, so spricht man nur in Westfalen. Da geht man ja auch 'nach C&A' (während man in Wien ja beim C&A parkt) Und dann noch so halbe Sätze, das kann ich ja haben. Ich war fast versucht zu sagen "Nein, ich geh zu H&M" - aber vermutlich hätte der Herr das sowieso nicht verstanden. Also hab ich ihm den Weg ZU Erdmann erklärt :D

Und als wäre das nicht schon Erlebnis genug für einen Tag, dann auch noch diese Szene, zwei Stunden später bei H&M (ich bin zweimal dagewesen, nicht dass ihr denkt, ich verbringe dort meine Tage *gg*):
in der Damen-Accessoires-Abteilung - eine "Tusse" stolziert an mir vorbei, schnappt sich eine Tasche und geht damit vor den Spiegel. Hallo!? Muss man Taschen neuerdings anprobieren wie Hosen!? Müssen die "passen"!? Und was, bitteschön, macht dieses Passen aus!? Mir hat es bisher immer gereicht zu schauen, ob die Tasche schön ist und vielleicht noch, ob sie viele Fächer hat. Aber auf die Idee, zu schauen, ob sie mir steht, bin ich noch nie gekommen.

Fragt sich jetzt, wer da was falsch macht! Sie oder ich! So wie ich mich kenne, bin ich es :D
- 317 mal gelesen

Ab heute

nenne ich unseren Sohn nur noch "Mister Wichtig"

Mr. Wichtig


:D
- 305 mal gelesen

Mittwoch, 21. Februar 2007

Was ich bemerkenswert finde:

der Hannoveraner an sich hält (von parken wollen wir mal gar nicht sprechen) ja wirklich an den unmöglichsten Stellen (direkt in einer Kurve, in zweiter Reihe, mitten auf der Strasse) und wegen der unmöglichsten Dinge (die Mutti rauslassen, nen Döner holen, schnell mal dem Kumpel 'hallo' sagen, der da langläuft) - das alles natürlich mit angeschalteter Warnblinkanlage (oder sollte ich besser sagen 'immerhin'!?)

Natürlich handelt es sich, genaugenommen, nicht um "den Hannoveraner an sich", denn das würde auch meinen Angetrauten und mich einschliessen. Sagen wir lieber, es handelt sich dabei um eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, die mit Vorliebe BMWs, Mercedes' oder andere, möglichst große und protzige, Karren fährt.
Das ist übrigens auch DIE Bevölkerungsgruppe, vor denen man sich in acht nehmen muss, wenn man hier um die Ecke die Schmiedestrasse auf dem Zebrastreifen überqueren will.

Mir als Landei wird das immer ein bißchen befremdlich bleiben, an Stellen zu parken, die gar keine Parkplätze sind, geborene Großstädter werden das vermutlich kennen - oder genauso machen!? :D
- 1001 mal gelesen

Dienstag, 20. Februar 2007

Besserung in Sicht

Nachdem Finn sich ja vor ungefähr zwei oder drei Wochen überlegt hat "Durchschlafen ist doof!!" und nachts so ca alle zwei Stunden an die Brust wollte, war heute mal wieder eine "gute Nacht". Drei und halb sieben, damit kann ich leben.
Ob das so bleibt und ob ich Hoffnung haben kann, wird sich zeigen, da will ich mal nicht zu früh jubilieren :D

Vielleicht war das heute auch nur die Wiedergutmachung für die Nacht davor. Dreimal trinken wollen und beim dritten Mal anderthalb Stunden brauchen, um wieder in den Schlaf zu finden... hui, das hat schon geschlaucht. Aber ich hab's überstanden und bin noch immer immer wieder erstaunt, mit wie wenig Schlaf ich auskomme.. wenn ich da so an früher denke. Nun denn.

Aber auch, was den Rest angeht, sieht es inzwischen schon richtig gut aus. Drei Tage haben die "Nachwirkungen" der Atlastherapie angedauert, dann war alles gut. Finn ist fröhlich, brabbelt vor sich hin (komischerweise besser und mit mehr Lauten, wenn er irgendwas im Mund hat - sei es Finger oder ne Rassel und rollt sich fröhlich vom Bauch auf den Rücken. Wohlgemerkt über beide Seiten *freu* Seinen Kopf kann er jetzt auch zu beiden Seiten gleich gut drehen....
- 306 mal gelesen

Sonntag, 18. Februar 2007

Ein kleiner Bericht

von eher kurzen, deswegen aber nicht weniger schönen "Feierlichkeiten"

8.05 bis ca. 8.20: Micha los, um den Brautstrauß zu holen
*
8.35: Ankunft meiner Freundin und Stylistin
*
8.40 bis 8.55: geschminkt werden
*
9.05 bis ca. 9.20: Finn stillen
*
danach: allgemeines Anziehen

Da wir um 10.05 zwecks Anmeldung da sein mussten, haben wir uns um 9.40 auf den Weg gemacht. Soo weit war es ja nicht, also waren wir zeitig da. Was auch gut war, denn wir haben ungefähr 5 Minuten nach einem Fahrstuhl (wegen des Kinderwagens) gesucht. Schließlich haben wir ihn gefunden - Treppen runter, einmal durch's Foyer, dann gleich rechts. Was auch sehr schön war - normalerweise erwartet man ja, dass man in die Richtung, aus der man in den Fahrstuhl reingegangen ist auch wieder rausgeht, höchstens noch auf der gegenüberliegenden Seite. Um so gruseliger war es, dass in beide möglichen Richtungen gähnende Leere war. Wir mussten nämlich zur Seite aussteigen.
Joa, dann anmelden, Perso vorzeigen, Stammbuch abgeben.

Wir waren da, unsere Verwandten noch nicht, also ist erst Micha los zum Gucken, kurz darauf dann noch mal ich. Und ich hatte Glück.
Oben im Wartebereich dann das große Begrüssen, kurz darauf durften wir dann auch schon ins Trauzimmer. Die Trauung an sich war sehr schön. Ich war sehr stolz auf mich, dass ich meine Tränen so im Griff hatte (dabei hatte ich mir extra wasserfeste Wimperntusche gekauft *gg*) Die Standesbeamtin hat das alles ganz wunderbar gemacht. Zum Schluss wollte sie uns noch ein Gedicht vorlesen. Naja, hat sie dann auch... Und DA war es dann um meine Beherrschung geschehen, weil das sooo schööön war *seufz*
Das Versprechen
Ich will wachen, wenn Du müde bist.
Ich will erinnern, wenn Du vergisst.
Ich will schweigen, wenn Du recht hast.
Ich will sprechen, wenn Du irrst.
Ich will vorangehen, wenn Du zögerst.
Ich will stark sein, wenn Du versagst.
Ich will gehen, wenn Du allein sein musst.
Ich werde aber immer da sein,
wenn Du mich brauchst.

Autorin: Christa Alden
Nach der Trauung war dann natürlich großes Glückwünschen angesagt. Die Standesbeamtin war sogar so nett, uns für den von unseren Eltern organisierten Sektumtrunk den Warteraum aufzuschliessen.

Danach war dann sowas wie eine Pause. Finn war von den ganzen Leuten und dem ganzen "Aaaaach, sieht der süüüsss aus, lass mal sehen!!" total erschlagen, noch dazu hatte er Hunger und war ein bissi müde, weil ich ihn wecken musste, als wir loswollten. Irgendwann hatte er sich so in Rage geschrieben, dass nichts mehr half.
Also hat Micha unsere Verwandten schon mal zum Restaurant geschickt (die hätten wir eh nicht alle in der Wohnung untergebracht und ausserdem wäre das zum Stillen auch viel zu laut gewesen) und wir sind nach Hause, stillen, neu schminken und Finn wickeln..

Danach sind wir dann auch zum Restaurant gefahren. Da war natürlich dann als erstes grosses Geschenkeüberreichen angesagt. Das Essen (genaugenommen die Feier) war wunder-, wunderschön.. Mein Papa hat eine kleine Rede gehalten, in der er uns beide als "liebe Kinder" angesprochen hat. Überhaupt waren alle ganz wunderbar und haben ihrer Freude über Michas Familienzugehörigkeit mal wieder freien Lauf gelassen.

Tja, und nun bin ich also verheiratet. Wieder, muss ich ja dazu sagen. Es fühlt sich alles noch ein bißchen unwirklich an, wir haben uns schon ungefähr hundert Mal gesagt, dass wir jetzt Mann und Frau sind :D
Aber es ist WUNDERBAR und ich kann nicht leugnen, dass ich froh bin, den Namen meines Ex endlich loszusein.
Jetzt trag ich also den Namen (und den Ring) des Mannes, den ich über alles liebe und mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen will.
Ein Wahnsinns-Gefühl!!

Bilder muss ich nachliefern, weil ich nur Fotos von den Blumen gemacht hab und alle anderen Fotos in Michas Obhut sind :)
- 606 mal gelesen

Befindlichkeiten
Familien|leben
Finn erkundet die Welt
Frau Nike von innen
Fundstücke
ge|lesen
Gedanken
Leben
Mutter sein
Mutter werden
Nebensaechlichkeiten
Pfundepurzelberichte
Pfundepurzelberichte|Rezepte
zusammen|leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development